Wir führen Täter*innenarbeit zu Häuslicher und Sexualisierter Gewalt durch.
Ziel unserer Arbeit ist der sofortige Stopp gewalttätiger Handlungen und die nachhaltige Sicherheit für die Betroffenen.
Wenn Sie auf gewalttätiges Handeln verzichten wollen, melden Sie sich bei uns.
Täter*arbeit | Täterinnen*arbeit |
|
|
umfasst körperliche, seelische, sexualisierte, ökonomische und emotionale Gewalthandlungen, die von Familienangehörigen oder (Ex-) Partner*innen ausgehen. Die Gewalt muss nicht zwangsläufig zuhause stattfinden. Frauen* sind sehr viel häufiger von dieser Form der Gewalt, vor allem durch ihre männlichen (Ex)Partner*, betroffen.
Sind Kinder anwesend, leiden Sie unter der Gewalt auch wenn sie diese nicht direkt mitbekommen. Sie haben Angst und geben sich selbst die Schuld an der elterlichen Gewalt. Vielleicht nässen sie wieder ein, bekommen Probleme in der Schule, ziehen sich zurück, machen Dinge kaputt, richten zerstörerischen Aggressionen gegen sich selbst oder andere um ihre Angst und Ohnmacht aushalten zu können.
Manchmal werden Kinder aber auch explizit verletzt.
Täter*innenarbeit ist Verantwortungstraining
Jede*r ist für die eigenen Handlungen selbst verantwortlich, auch für das eigene Gewalthandeln. Dabei spielt es absolut keine Rolle, was das Gegenüber zuvor getan oder gesagt hat. Nichts, was die von der Gewalt betroffene Person gesagt oder getan hat, rechtfertigt gewalttätiges Handeln.
Die Befähigung zur Verantwortungsübernahme und das Bekenntnis für die eigenen Gewalthandlungen sind zentrale Grundvoraussetzungen für jede Veränderung. Dazu braucht es fachliche Begleitung und Konfrontation bei Verantwortungsabgabe.
Sie wollen keine Gewalt mehr ausüben?
Sie wollen ein bevorstehende Trennung gewaltfrei vollziehen?
Sie wollen nach einer konflikthaften Trennung die elterliche Sorge und Betreuung für die Kinder zum Wohle der Kinder organisieren?
Sie wollen selbstbestimmt und verantwortungsbewusst leben, egal wie schwierig es ist?
Sie wollen stattdessen gewaltfrei und würdevoll Ihre Konflikte leben?
Melden Sie sich bei uns!
Rufen Sie uns an und verabreden Sie ein persönliches Gespräch, damit Sie Ihre*n Partner*in & ggf. Kinder nicht (wieder) verletzen.
Täter*arbeit Erwachsene Männer*/Väter*, | Fachberatung |
#Sexualisierte Gewalt #Sexuell grenzverletzende Gewalt #Konsum Mißbrauchsabbildungen #Kinder-pornographie Unter Sexualisierter Gewalt wird jegliche Form von Gewalthandeln verstanden, die sich in sexuellen Übergriffen ausdrückt. Der Täter benutzt hierbei sexuelle Handlungen, um Macht und Gewalt auszuüben. Sexualisierte Gewalt findet deshalb oft in Abhängigkeitsverhältnissen statt. Dabei arbeiten wir sowohl in Deliktbereichen mit (hand-on) als auch ohne Körperkontakte (hands-off). Ziel: Sofortiger Stopp Sexualisierter Gewalt-/Straftaten bzw. grenzverletzenden Verhaltens & Beendigung des Konsums, der Weitergabe ggf. Erstellung kinder- bzw. jugendpornographischer Mißbrauchsabbildungen. | Wege ohne Gewalt unterstützt Sie, wenn Sie
|